Workshops Kulturstadt

Das Amt für Kultur sieht eine Kernaufgabe im Empowerment von Kulturschaffenden der Stadt Winterthur. Entsprechend organisieren wir gemeinsam mit der Kulturlobby Winterthur ein- bis zweimal pro Jahr einen Workshop zu einem Thema, das den Kulturschaffenden unter den Nägeln brennt.

Kommende Workshops

Mitgliedermanagement

Teil 1: «Aktivmitglieder gewinnen, begeistern und behalten?»

Schwindende Mitgliederzahlen, Schwierigkeiten Vakanzen im Vorstand neu zu besetzen oder weniger Bereitschaft zu freiwilligem Engagement. Diese und ähnliche Herausforderungen umtreiben uns auch in der Kultur. In diesem Workshop erfahren wir Strategien vom Experten im Mitgliedermanagement André Keller (vereinscoaching.ch) und lernen, wie wir diesen Problemen begegnen können. Folgende Fragen werden wir dabei genauer betrachten:

  • Wie gewinne ich neue Mitglieder?
  • Was gilt es bei der Kommunikation mit den Mitgliedern zu beachten?
  • Wie mache ich Mitglieder zu Fans?
  • Wie begeistere ich Mitglieder zu (freiwilligem) Engagement?
  • Was hilft bei der Neubesetzung von Vakanzen im Vorstand?

Teil 2: «Gönnervereine: Herausforderungen und Chancen»

Im zweiten Teil des Workshops fokussieren wir uns auf Träger- und Gönnervereine. Viele von uns stehen hier vor der Herausforderung einer Überalterung der Mitglieder und fehlendem Nachwuchs. Aber was will die Gönnerin von heute? Wie begeistern wir neue Menschen für unsere Projekte und sichern damit auch einen Teil unserer Finanzierung nachhaltig?

Nach einem ca. einstündigen Input werden wir uns jeweils in Gruppen austauschen und gemeinsam Lösungen für einen Fall aus dem «Teilnehmenden-Kreis» erarbeiten. André steht uns dabei mit seinen Erfahrungen zur Seite.

Wenn ihr spezifische Fragen zum Thema habt, bitten wir euch, uns diese bei der Anmeldung im Vorfeld mitzuteilen (Bemerkungsfeld). Wir werden versuchen, möglichst viele der Themen abzudecken, können aber nicht garantieren, dass alles berücksichtigt werden kann.

Der Workshop richtet sich an die Kulturstadt Winterthur. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr selber im Vorstand aktiv seid oder sonstwie engagiert. Der Workshop richtet sich ebenso an Vereine wie auch an Betriebe mit anderer Rechtsform und die freie Szene.

Mittwoch, 15. November 2023 18.30 – 12 Uhr
Ort: Feilenhauer, Hegistrasse 33g, 8404 Winterthur
Dienstag, 5. Dezember 2023 13.30 – 17 Uhr, anschliessend Netzwerkapéro
Ort: Villa Sträuli, Museumstrasse 60, 8400 Winterthur

Zum Experten André Keller

André hat verschiedene Mandate zum Thema «Laienkultur – Verbände und Vereine» für die Abteilung Kultur des Kantons Aargau inne. Dabei hat er u.a. am Kulturkonzept 2023 – 2028 mitgearbeitet. Er ist Teammitglied von www.vereinscoaching.ch und unterstützt da Vereine bei den täglichen Herausforderungen. André ist Blasmusikliebhaber und aktives Mitglied als Musikant und im Vorstand in der Musikgesellschaft Hausen. Seit 2019 ist er Geschäftsführer und Inhaber der KALIBRA AG für Mobile Plakatierung, Printprodukte und Werbetechnik.

  • Leitung von Workshops und Mediationsgesprächen, Referate – Thema Vereine/Verbände (Teammitglied von www.vereinscoaching.ch)

Vergangene Workshops

Frühling 2023

Erfolgreich Gesuche stellen

Herbst 2022

Social Media